logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Fortsetzung und Ausbau einer erfolgreichen Kooperation katholische Kindertageseinrichtungen bieten ihren Mitarbeitenden weiterhin kurzfristige Hilfsangebote in persönlichen Lebenskrisen

Kooperation der katholischen Kita gem. GmbHs mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Paderborn wird verlängert und gilt nun flächendeckend
© Jonas Beine_Erzbistum Paderborn

Vor zwei Jahren vermeldete das Erzbistum Paderborn eine wegweisende Kooperation der Kita gem. GmbHs in den Kooperationsräumen OWL und Mitte mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Paderborn. Seither haben die Mitarbeitenden der Kita gem. GmbHs die Möglichkeit in persönlichen Krisensituationen bevorzugt und somit innerhalb von nur zwei Wochen einen Beratungstermin in den Beratungsstellen in Meschede oder Paderborn zu bekommen. Das Pilotprojekt wurde zwischenzeitlich kontinuierlich ausgewertet, als großer Erfolg bewertet und nun folgerichtig für das Kita-Jahr 2025/ 2026 verlängert. Nach der Pilotphase profitieren nun auch die Mitarbeitenden der Kita gem. GmbHs im Kooperationsraum Ruhr von dem besonderen Angebot.

Um den Mitarbeitenden der katholischen Kita gem. GmbHs den Zugang zu dem ungewöhnlich zeitnahen Beratungsangebot ermöglichen zu können, halten die Beratungsstellen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Dortmund, Meschede und Paderborn zehn Prozent Beschäftigungsumfang bereit. Dies ermöglicht es, dass Mitarbeitende der Kita-Träger außerhalb der regulären Wartezeiten von teils bis zu neun Monaten, innerhalb von kürzester Zeit das Beratungsangebot wahrnehmen können.

Für die Kooperation greift das gesamte System des Erzbistums Paderborn gemeinsam ins Rad.  Dazu gehören die Kita gem. GmbHs als Dienstgeber sowie die Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen und die Ehe-, Familien- und Lebensberatung als Teile der Pastoralen Dienste des Erzbistums Paderborn. Durch den direkten Benefit für die Mitarbeitenden der Kita gem. GmbHs zeigen sich in der Erfahrung der vergangenen zwei Jahre auch positive Effekte auf allen Ebenen. So stärkt das Beratungsangebot die einzelnen Mitarbeitenden und somit auch immer wieder beiläufig das direkte Team der Mitarbeitenden. Dies strahlt auf die pastorale Arbeit in den Einrichtungen aus. Darüber hinaus bekommt das Beratungsangebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung über die Kindertageseinrichtungen in der Zielgruppe der Familien ein neues Bewusstsein.

Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter