logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
© mundus Eine Welt e. V.

Gastfamilien für internationale Freiwillige im Raum Paderborn, Salzkotten, Warburg und Brakel gesucht

Der mundus Eine Welt e.V. sucht für junge Erwachsene ab Sept. 2025 Gastfamilien. Die internationalen Freiwilligen aus Brasilien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Guatemala, Honduras, Malawi und Namibia brauchen für den Einführungsmonat oder auch für ein ganzes Jahr ein Zuhause auf Zeit.

Infotreffen für Gastfamilien am 15. Juli und 13. August 2025

Am 15. Juli bzw. am 13. August 2025 findet in Paderborn ein unverbindliches Informations- und Vorbereitungstreffen für interessierte Gastfamilien statt.

Sind Sie neugierig geworden oder haben Sie Fragen dazu? Dann kontaktieren Sie gerne unverbindlich die zuständige Referentin des mundus Eine Welt e. V., Johanna Frommelt: info@mundus-eine-welt.de, 05251 206 5280.

Der mundus Eine Welt e.V. (Verein in Trägerschaft des Erzbistums und BDKJ-Diözesanverbands Paderborn) wird im Herbst dreizehn junge internationale Freiwillige aus den Partnerländern Brasilien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Guatemala, Honduras, Malawi und Namibia hier in Deutschland begrüßen dürfen. Sie werden einen einjährigen Freiwilligendienst in verschiedenen sozialen Einrichtungen absolvieren und für ein Jahr die Arbeit in Jugendbildungsstätten, Kindertagesstätten, im Krankenhaus, in Einrichtungen für Senior*innen oder für Menschen mit Behinderungen sowie in einer solidarischen Landwirtschaft unterstützen.

Die ersten 4 Wochen werden die internationalen Freiwilligen gemeinsam in Paderborn verbringen und einen Deutsch-Intensivkurs absolvieren. Anschließend leben die Freiwilligen an die Orte der Einsatzstellen.

Der Verein sucht deshalb:

  • Gastfamilien für den ersten Monat (September 2025) in Paderborn
  • Gastfamilien für die restlichen 11 Monate (Oktober 2025 – August 2026) in Paderborn, Bad Lippspringe, Nordborchen, Scharmede und Warburg

Haben Sie Interesse, Gastfamilie zu werden?

Es gibt keine besonderen Vorgaben für die Familiengröße. Wichtig sind Neugierde und Offenheit und Interesse am wechselseitigen Lernen voneinander und dass der*die Freiwillige ein eigenes Zimmer bekommt und mit in Ihren Alltag eingebunden wird.

Bei Interesse wenden Sie sich für nähere Informationen gerne an die zuständige Referentin Johanna Frommelt (frommelt@mundus-eine-welt.de, 05251 206 5280).

Für alle Gastfamilien steht der mundus Eine Welt e.V. als Ansprechpartner zur Verfügung und führt ein Vorbereitungstreffen und weitere Austausch- und Reflexionstreffen durch. Die Freiwilligen haben über das Jahr verteilt verschiedene Seminare, um ihre Erfahrungen zu reflektieren. Sie werden von Mentor*innen und Ansprechpersonen in den Einsatzstellen begleitet.

Weitere Informationen zum Verein finden Sie auf www.mundus-eine-welt.de.

Süd-Nord-Freiwillige seit 2019 im Programm

Seit vielen Jahren können junge Menschen aus dem Erzbistum Paderborn über den mundus Eine Welt e.V. einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren und damit internationale Partnerschaften und globales Lernen fördern. Seit August 2019 gibt es auch für internationale Freiwillige aus den Partnerländern die Möglichkeit, über den mundus Eine Welt e.V. in Deutschland einen einjährigen Freiwilligendienst zu machen. „Durch den Freiwilligendienst in Deutschland können die Freiwilligen persönlich wachsen, neue Blickwinkel auf unsere Welt kennenlernen und erfahren, wie ihr Leben mit Menschen in Deutschland, aber auch mit den anderen Partnerländern verflochten ist“, so Susanne Föller, Vorstandsmitglied des mundus Eine Welt.

Weitere Einträge

© Fee73 pixabay.com

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Mit Weihnachtsschmuck Nächstenliebe zum Leuchten bringen. Kreative Abnehmer*innen gesucht zum Upcycling gespendeter Weihnachtsdeko

Kreativen Gruppen und Personen bietet der EineWeltKreis Salzkotten gespendeten Weihnachtsschmuck an - sortiert und in großen Mengen. Daraus sollen upgecycelte neue Dekoartikel entstehen, die die Abnehmer*innen selbst zum Verkauf anbieten - mit Erlös für soziale Kinderprojekte hier und weltweit.
© missio-hilft.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung missio. spirituelle Impulse direkt in Ihren Briefkasten

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden nicht nur Rechnungen und Werbung, sondern Botschaften, die Ihr Herz berühren. Die Impulse laden ein sich mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt zu verbinden, auch in der Gemeindearbeit. Erleben Sie, wie der Glaube Brücken baut.
© renovabis.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Impulskarten zum Thema Menschenwürde von Renovabis

Die grafisch ausdrucksstark gestalteten Impulskarten mit kurzen Texten aus der Bibel und Gesprächsimpulsen wollen #WIRkungsvoll Menschenwürde stärken. Die Karten sind Aktionsmaterial der Renovabis-Pfingstaktion „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“. Werden Sie Teil der Solidaraktion!
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter