logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Jugend / Junge Erwachsene

Die Abteilung versteht sich – in Zusammenarbeit mit den Referenten und Referentinnen für Jugend und Familie in den Dekanaten – als Servicestelle für alle Akteure, die in den fünf Profilen katholischer Jugendarbeit tätig sind.

 

Wozu bist du da, Abt. 2.3:

Förderung des Engagements hauptamtlich und ehrenamtlich Engagierter in der Jugendpastoral durch

* Fachaufsicht   *  Qualifizierung   *   Vernetzung  und Weiterentwicklung der Jugendpastoral.

Fachstelle für die 5 Profile der katholischen Kinder- & Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendfreizeitstätten
  • Jugendbildungsarbeit und Jugendbildungsstätten
  • Jugendverbandsarbeit und Jugendverbände
  • Kinder- & Jugendarbeit in Gemeindestrukturen
  • Initiativen, Orte und Zentren

Postanschrift:
Postfach 1480, 33044 Paderborn

Besucheranschrift:
Domplatz 15, 33098 Paderborn

Bernhard Leifeld

Abteilungsleitung Jugendliche / Junge Erwachsene
Telefon: 05251 125 1260

Übersicht

Grundlagenarbeit

Zwei großen Bereichen bestimmen die Arbeit des Referates: Der erste ist der Bereich der Konzeptarbeit, der andere ist die Erarbeitung und Bereitstellung von Grundlagen für Mitarbeitende in der katholischen Kinder- & Jugendarbeit.
Mehr

information | Magazin der kirchlichen Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn

Publiziert wird die vier Mal im Jahr erscheinende Ausgabe der "information" vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband und der Abteilung Jugend / Junge Erwachsene im Erzbischöflichen Generalvikariat.
Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn

Die Jugendfreizeitstätten in katholischer Trägerschaft, in denen Offene Kinder- und Jugendarbeit stattfindet, zeichnen sich insgesamt durch ein breites und vielfältiges Angebot nach Größe, Zielgruppen und Schwerpunkten aus.
Mehr

Junge Erwachsene im Erzbistum Paderborn

Welchen Weg soll ich gehen? Und soll ich überhaupt? Und wenn ja, mit wem? Und möchte derjenige auch mit mir? Wen nehmen wir mit? Und was? Was wird mir begegnen? Fühle ich mich schon bereit?
Mehr

Ministrantenpastoral

Das Referat unterstützt und qualifiziert die Verantwortlichen in der Ministrantenpastoral, vernetzt die Ministrantenpastoral im Erzbistum Paderborn und vertritt sie im Erzbistum und auf Bundesebene.
Mehr

Unterstützung und Förderung

Von der Ehrenamtsförderung bis zum Zuschuss für religiöse Veranstaltungen.
Mehr

Spirituell-missionarische Jugendpastoral

Das Referat begleitet, vernetzt und fördert, Projekte „Junge Kirche“ sowie Taizé-Initiativen und die Jugendspirituellen Zentren im Erzbistum. Missionarischen Aufbrüchen (z.B. Young Mission) werden angestoßen und unterstützt sowie Mitarbeiter-Fortbildungen (Jugendspiritualität/Evangelisierung) angebo
Mehr

Gewinnung und Qualifizierung

In den verschiedenen Einrichtungen der katholischen Jugendarbeit/ Jugendpastoral sind ca. 150 pädagogische hauptberufliche Fachkräfte zur Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen im Erzbistum Paderborn eingestellt. Wir suchen immer neue, interessierte Kolleginnen und Kollegen (in der Regel Bachelor Soziale Arbeit), die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich in der katholischen Jugendarbeit engagieren möchten!
Mehr
 
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter