Gottesdienst
Die Liturgie ist der gefeierte Glaube der Kirche. Im Gottesdienst antworten die Gläubigen auf die liebevolle Zuwendung Gottes in Jesus Christus – durch Lob und Dank.
Übersicht

Kurse zur Ausbildung liturgischer Dienste
Hier sind Informationen zu Kursen für den Kommunionhelferdienst, für die Leitung von Wort-Gottes-Feiern, für den Küsterdienst und für den Begräbnisdienst zu finden.

Hilfen und Informationen
Das aktuelle Direktorium, verschiedene Hilfen für liturgische Feiern sowie nützliche Informationen für Gebets- und Gedenktage.

Einladend Gottesdienst feiern in Zeiten der Corona-Pandemie
In vielen Gemeinden wird diskutiert, wie wieder mehr Menschen zur Feier von Gottesdiensten „in Präsenz“ motiviert werden können.

Hilfen für die Vorbereitung von Kindergottesdiensten
Alle, die Gottesdienste mit Kindern und Familien vorbereiten und feiern – Kindergottesdienst-Teams, Eltern, Erzieherinnen und Religionslehrer – können zukünftig bei der Suche nach geeigneten Anregungen auf eine neue Webseite zurückgreifen.

Liturgischer Kalender
Die liturgischen Texte für den heutigen Tag und der Eigenkalender des Erzbistums.

Das Gotteslob
Informationen zum Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" und zugehörigen Begleitmaterialien.

Kursangebote anderer kirchlicher Veranstalter
Es gibt zahlreiche Kurse zur liturgischen Weiterbildung. Hier finden Sie eine kleine Auswahl.

Gottesdienstdatenbank
Das Erzbistum Paderborn bittet um Beteiligung an der Gottesdienst-Datenbank des Bonifatius Verlages, mit der Möglichkeit, eine bistumsweite Datenbank mit Gottesdienst-Terminen zu füllen.