Bei Bedarf begleitet und berät es Dialoginitiativen im Erzbistum Paderborn. Das Referat entwickelt Arbeitsmaterialien für den interreligiösen Dialog und macht Bildungsarbeit für Pastorale Räume und andere Einrichtungen im Erzbistum. Außerdem baut es dein Netzwerk von Fachreferenten zum Judentum und Islam auf und bildet Multiplikatoren und Dialogbegleiter aus. Menschen anderer Religionszugehörigkeit finden dort Ansprechpartner.
Interreligiöser Dialog
Aufgabe des Fachbereichs ist die fachliche Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im interreligiösen Dialog.
Filter zurücksetzen

Bildung | 30. März 2023
Ausbrechen aus festgefahrenen Denkstrukturen

Bildung | 30. März 2023
„Wir können das allein…“ Online-Forum zur Entwicklung der ehrenamtlichen Mitverantwortung in kirchlichen Strukturen.

Religion & Spiritualität | 23. März 2023
Am 25. und 26. März wird eine biblische Reise im Mini-Format gezeigt

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 20. März 2023
online-Forum: Als Christ*innen sind wir doch “die Guten” und trotzdem sind wir Teil eines rassistischen Systems!?

Bildung | 17. März 2023
Gottesdienst inklusiv feiern

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 03. März 2023
Weltgebetstag „Glaube bewegt“, vorbereitet von Frauen aus Taiwan

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 03. März 2023
Globaler Klimastreik
Diözesaner Weg 2030+ | 17. Februar 2023
Zukunftsthemen im Fokus: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kultur im Wandel“ wird fortgesetzt

Diözesaner Weg 2030+ | 17. Februar 2023
Spannend und informativ: Positive Zwischenbilanz der Onlinereihe „Kultur im Wandel“ Digitalforen erreichen viele Teilnehmende

BenediktKörner
Interreligiöser Dialog; Sekten- und Weltanschauungsfragen
Telefon: 05251 125 1243