Bei Bedarf begleitet und berät es Dialoginitiativen im Erzbistum Paderborn. Das Referat entwickelt Arbeitsmaterialien für den interreligiösen Dialog und macht Bildungsarbeit für Pastorale Räume und andere Einrichtungen im Erzbistum. Außerdem baut es dein Netzwerk von Fachreferenten zum Judentum und Islam auf und bildet Multiplikatoren und Dialogbegleiter aus. Menschen anderer Religionszugehörigkeit finden dort Ansprechpartner.
Interreligiöser Dialog
Aufgabe des Fachbereichs ist die fachliche Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im interreligiösen Dialog.
Filter zurücksetzen

Mission, Entwicklung, Frieden, Schöpfungsverantwortung | 31. Juli 2022
Von Paderborn bis Karlsruhe: Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

Bildung | 01. Juli 2022
Bildungstag für Kirchenvorstände

Mission, Entwicklung, Frieden, Schöpfungsverantwortung | 28. Juni 2022
Gastfamilien für internationale Freiwillige im Raum Paderborn gesucht

Mission, Entwicklung, Frieden, Schöpfungsverantwortung | 28. Juni 2022
Schöpfungszeit mitgestalten

Mission, Entwicklung, Frieden, Schöpfungsverantwortung | 22. Juni 2022
Internationaler Kurzfilmwettbewerb: Geschichten des Gelingens für eine zukunftsfähige Welt

Bildung | 15. Juni 2022
Studientag in der Reihe „Fragen des Glaubens“ – Gottes Körper. Ist Gott (be)greifbar?

Bildung | 15. Juni 2022
Studientag in der Reihe „Fragen des Glaubens“ – Alles Materie – oder was?

Synodaler Weg | 10. Juni 2022
Zeltkirche zum Synodalen Weg

Bildung | 10. Juni 2022
Wie soll Kirche im Jahr 2030 aussehen?

BenediktKörner
Interreligiöser Dialog; Sekten- und Weltanschauungsfragen
Telefon: 05251 125 1243