logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Interreligiöser Dialog

Aufgabe des Fachbereichs ist die fachliche Beratung von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren im interreligiösen Dialog.

Bei Bedarf begleitet und berät es Dialoginitiativen im Erzbistum Paderborn. Das Referat entwickelt Arbeitsmaterialien für den interreligiösen Dialog und macht Bildungsarbeit für Pastorale Räume und andere Einrichtungen im Erzbistum. Außerdem baut es dein Netzwerk von Fachreferenten zum Judentum und Islam auf und bildet Multiplikatoren und Dialogbegleiter aus. Menschen anderer Religionszugehörigkeit finden dort Ansprechpartner.

Datum
Filter zurücksetzen
Ökumene | 24. November 2023

Studientag zur Ökumene

Schätze christlichen Glaubens. Konfessionen im Gespräch. Im interkonfessionellen Begegnungslernen setzten wir uns an diesem Tag mit den Gaben und Stärken der christlichen Glaubenstraditionen auseinander und bereichern uns so gegenseitig.
© missio-hilft.de/sbm
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 23. September 2023

Love and Life-Event: internationaler zoom-Jugendaustausch

Nigeria, Kenia, Deutschland und Du! Ein Online-Austausch, bei dem sich junge Menschen aus der ganzen Welt begegnen können. Sich in einem sicheren und anregenden Umfeld persönliche Geschichten erzählen und anderen zuhören, das ist das Ziel beim “Love & Life”-Event von strong by missio.
© © Lena Jordan / Erzbistum Paderborn
Bildung | 13. September 2023

Geteilte Leitungsverantwortung als Perspektive für die Zukunft

Online-Forum in der Reihe „Kultur im Wandel“ stellte das Modellprojekt „Pastorale Räume gemeinsam leiten“ vor.
Bildung | 13. September 2023

Fit für Liturgie

Ein gelungener Gottesdienst hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob es um die Art des Sprechens, einen roten Faden oder die „Performance“ geht, alle diese Aspekte haben einen Einfluss darauf, ob Menschen angesprochen und berührt werden.
© missio-hilft.de/wms
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 11. September 2023

Salz der Erde sein: gemeinsam mit Christ:innen in Syrien und Libanon im Monat der Weltmission (Oktober)

Wirken Sie mit an der größten Solidaritätsaktion der Katholik:innen weltweit! Entdecken Sie Veranstaltungen im Erzbistum Paderborn und nutzen Sie die Aktionsideen und -materialien missios, um Weltkirche bei Ihnen vor Ort erlebbar zu machen. Erfahren Sie hier mehr zum Monat der Weltmission 2023.
© www.interkulturellewoche.de
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 11. September 2023

24.09.-01.10.2023 Interkulturelle Woche – Zeichen für Vielfalt und Offenheit setzen

Unter dem Motto „Neue Räume“ steht die Interkulturelle Woche 2023 und motiviert, offen zu sein für Begegnungen, neue Ideen und Erfahrungen, neue Perspektiven und vielleicht auch für neue Freunde. Organisieren Sie selbst Veranstaltungen oder suchen Sie nach Angeboten in Ihrer Nähe über die Datenbank.
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 01. September 2023

Internationale Freiwillige. Zurück in Deutschland: finde deine Regionalgruppe – Neustart ab September

Zurück in Deutschland engagieren sich viele Internationale Freiwillige für globale Gerechtigkeit, interkulturelle und interreligiöse Projekte oder Menschenrechtsfragen. Über das bundesweite katholische MaZ-Netzwerk können Gleichgesinnte miteinander in Kontakt treten, z.B. in den Regionalgruppen.
© https://www.kefb.de/kurse/kurs/Intersektionale-Gerechtigkeit/N30DORT006
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 15. August 2023

Monatliche Videokonferenzen zu Intersektionaler Gerechtigkeit mit Expert:innen

"Intersektionalität" steht für die Erfahrung vieler Menschen, von zwei oder mehr Diskriminierungsformen betroffen zu sein. Eine digitale Kursreihe will helfen, sensibler zu werden und neue Blickwinkel einzunehmen: Sexismus, Rassismus, Ableismus, Klassismus Homophobie/Transphobie, und weitere
© missio-hilft.de
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 10. August 2023

Honorarkraft werden! Begleitung des missio-Trucks „Eine Welt. Keine Sklaverei.“

Der neue missio-Truck wird ab Januar 2024 durch Deutschland touren. Honorarkräfte werden gesucht, die den Truck nach einer Schulung an Schulen und öffentlichen Orten begleiten. Konzipiert für junge Leute, begeistert die Ausstellung durch erlebnisorientiertes Lernen mit Augmented-Reality-Elementen.
Zeitlich einfache und unbegrenzte Nutzungsrechte der Fotos fuer die Website des Erzbistums Paderborn, seiner Kirchengemeinden und Institutionen sowie für hauseigene Print- und Onlinemedien sowie für die Oeffentlichkeitsarbeit, z.B. Bildmaterial für Pressemitteilungen etc., des Erzbistums Paderborn, seiner Kirchengemeinden und Institutionen. Das Nutzungsrecht beinhaltet das Recht, die Fotos (elektronisch) zu bearbeiten und zum Zwecke der Oeffentlichkeitsarbeit des Erzbistums Paderborn, seiner Kirchengemeinden und Institutionen zu vervielfaeltigen, zu verbreiten und zu veroeffentlichen. Als Quellenangabe bitte Foto: Besim Mazhiqi angeben.

Benedikt Körner

Interreligiöser Dialog; Sekten- und Weltanschauungsfragen
Telefon: 05251 125 1243
 
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter