logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
Wahl der Pastoralen Gremien und der Kirchenvorstände 2025
Alles zum Wahlverfahren und drumherum finden Sie hier
Alle Kapitel des Begleitheftes zu den neuen Gremien zum Herunterladen
Die neuen Pastoralen Gremien im Pastoralen Raum
Die neuen Pastoralen Gremien im Pastoralen Raum
Alle Informationen, Modelle und Downloads finden Sie auf dieser Seite
© REDPIXEL.PL / Shutterstoc.com
Pastorale Informationen für Haupt- und Ehrenamtliche
© Freedom Studio / Shutterstock.com
Wissen und Hilfen rund um den Gottesdienst
Gehen Sie auf diese Seite
© Mimafoto / Shutterstock.com / Montage: Achim Wirth
Suchen? Finden!
Nutzen Sie die Such- und Findefunktion unserer Seite
© Robert Kneschke / Shutterstock.com
Newsletter der Pastoralen Informationen
Newsletteranmeldung Pastorale Dienste

Pastorale Informationen

Willkommen auf der Website der "Pastoralen Informationen". Hier finden Sie praxisnah gedachte Informationen, Tipps, Arbeitshilfen, Veranstaltungshinweise für Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden und Pastoralen Räumen.

Einladung zu den Regionalkonferenzen im Kontext der Pastoraltransformation

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte an der Pastoraltransformation im Erzbistum Paderborn,

mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess Anfang April 2025 macht das Erzbistum Paderborn einen wichtigen Schritt nach vorne. Es ist uns ein großes Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten, so dass der Glaube trotz aller bevorstehenden, notwendigen Veränderungen auch zukünftig wirksam gelebt werden kann.
Wir laden Sie daher herzlich zu Regionalkonferenzen ein, welche im Zeitraum von Mai bis Oktober 2025 an unterschiedlichen Orten in unserer Erzdiözese stattfinden werden. Bei diesen Veranstaltungen möchten wir mit Ihnen in den Dialog zur Transformation der Pastoral treten und den Austausch untereinander anregen. Gerne werden wir Sie über die Richtungsentscheidung der Bistumsleitung zur pastoralen Entwicklung informieren, Rückfragen beantworten, hören, was Sie bewegt, Resonanzen einholen, gemeinsame Umsetzungsmöglichkeiten ausloten etc..
Die Regionalkonferenzen richten sich an hauptamtliche/hauptberufliche Mitarbeitende in den unterschiedlichen Feldern der Pastoral, ehrenamtlich Engagierte und weitere Interessierte an der Pastoraltransformation in unserem Erzbistum.

Die genauen Veranstaltungsorte, Zeiten, Anmeldemodalitäten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Einladung Regionalkonferenzen Pastoraltransformation Erzbistum Paderborn.

Die neuen Pastoralen Gremien im Pastoralen Raum

Mehr Formen für Ehrenamt in Pastoralen Gremien, neue Namen, neues Regelwerk – die Modelle und das neue Statut für den Rat der Pfarrei, den Rat der Pfarreien und den Pastoralverbundsrat. Alle Erklärungen, das neue Statut, Downloads und Verlinkungen.

Die Transformation der mittleren Ebene und der Jugendpastoral

Den Herausforderungen, vor denen wir als Kirche aktuell stehen, möchten wir mutig, offen und gestaltend entgegen gehen. Neben den Veränderungen, die auf Ebene der Pastoralen Räume und des EGV Gestalt annehmen, geraten hier auch die Dekanate als Unterstützungssystem in den Blick.

Wir beschreiben auf dieser Seite unsere Ideen und den Plan für die Umsetzung.

Neuigkeiten

© interkulturellewoche.de
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 14.07.2025

21.-28. September 2025 Interkulturelle Woche – als Gesellschaft und Kirche zusammenwachsen

„dafür!“ ist das Motto der Interkulturellen Woche 2025. FÜR neu Zusammenfinden und starken Zusammenhalt. FÜR Demokratie und Menschenrechte, FÜR spannende Begegnungen und gemeinsames Feiern. Gestalten Sie die Interkulturelle Woche mit oder besuchen Sie Veranstaltungen.
© grafvision / shutterstock.com 
Gründung und Innovation | 10.07.2025

Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Fee73 pixabay.com
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 02.07.2025

Mit Weihnachtsschmuck Nächstenliebe zum Leuchten bringen. Kreative Abnehmer*innen gesucht zum Upcycling gespendeter Weihnachtsdeko

Kreativen Gruppen und Personen bietet der EineWeltKreis Salzkotten gespendeten Weihnachtsschmuck an - sortiert und in großen Mengen. Daraus sollen upgecycelte neue Dekoartikel entstehen, die die Abnehmer*innen selbst zum Verkauf anbieten - mit Erlös für soziale Kinderprojekte hier und weltweit.
© www.chrismonshop.de
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 01.07.2025

Schöpfungszeitkalender für die besondere Zeit im September und Oktober

Schöpfungszeitkalender jetzt bestellen. Vom 1.9.-4.10. ist Schöpfungszeit. Gestalten Sie die Schöpfungszeit mit. Der ansprechende Kalender begleitet durch die Zeit und spendet Kraft in Zeiten des Klimawandels. Auch Impulse für die Liturgie finden Sie hier.
© mundus Eine Welt e. V.
Weltkirche und Schöpfungsverantwortung | 01.07.2025

Gastfamilien für internationale Freiwillige im Raum Paderborn, Salzkotten, Warburg und Brakel gesucht

Der mundus Eine Welt e.V. sucht für junge Erwachsene ab Sept. 2025 Gastfamilien. Die internationalen Freiwilligen aus Brasilien, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Guatemala, Honduras, Malawi und Namibia brauchen für den Einführungsmonat oder auch für ein ganzes Jahr ein Zuhause auf Zeit.
© bilden und tagen
Bildung | 30.06.2025

Mulitmediales Erlebnis in der Gaukirche

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.

 

Auf dieser Seite können Sie sich das Trainingsbuch zum Zielbild 2030+ in einer Apple-Fassung und einer Fassung für Windows-Nutzer herunterladen.

 

Weitere Fördertöpfe zur Ukraine-Hilfe

Antragsfrist 8.4.22; Förderung zwischen 5.000 und 20.000 €; Eigenmittel werden vorausgesetzt; Projekte in Deutschland werden gefördert.

Kernbereiche:

  • Rechtsberatung und Verfahrensbegleitung
  • Psychosoziale Beratung und Begleitung
  • Bildung und Integration
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Mehr unter: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/ueber-uns/projektfoerderung/sonderhilfe-ukraine

  • Einzelfallhilfen für Familien mit Kindern (1.000,- Euro für eine Familie/Alleinerziehende mit einem Kind; für jedes weitere Kind 500,- Euro)
  • Ausstattung und Materialien (Matratzen, Betten, Schlafsäcke, Lebensmittelhilfen etc.), die Sie für Geflüchtete zur Verfügung stellen
  • Handgelder für Soforthilfen
  • Beratungs-, Hilfs- und Therapieangebote (Personal- und Sachkosten)
  • Dolmetscherkosten
  • Mehr unter: https://lichtblicke.de/informieren/unsere-hilfe/ukraine-hilfe/
  • Ausschließlich Projekte in Deutschland sind förderfähig
  • Antragsfrist bis 31.12.2022; Durchführungszeitrum 12 Monate
  • Der Zuschuss der Aktion Mensch gilt gegenüber öffentlichen Zuschussgebern als Eigenmittel des Projektpartners
  • Zielgruppen: Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche sowie deren Begleitung

Aktuelle Richtlinien: https://antrag.aktion-mensch.de/dokument/4794dc70-e222-4cbd-9d0c-b023914b7e9f

Veranstaltungen

Kalender Pastoral in versch. Lebensbereichen

Kartoffelaktion 2025

Zum dritten Mal beteiligt sich das Erzbistum Paderborn an der Kartoffelaktion, um für ein konkretes Engagement für die Schöpfung sowie die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Biodiversität zu sensibilisieren. Schauen Sie gern vorbei, und machen Sie mit!
mehr lesen
  • 04.02.2025(Dienstag) – 31.10.2025(Freitag)
  • 00:00 Uhr
  • Erzbistum Paderborn u. a.--- -
Kalender Pastoral in versch. Lebensbereichen

Treffpunkt – an der Arche um acht!

In diesem musikalisch-kreativen Sommerferienseminar nehmen wir uns eine große Nummer vor und bauen – wie in der Bibel beschrieben – nach den Plänen des alten Vater Noah mit vereinten Kräften ein riesengroßes Schiff. ...
mehr lesen
  • 13.07.2025(Sonntag) – 20.07.2025(Sonntag)
  • 17:00 – 14:00 Uhr
  • Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn e. V.SGV-Jugendhof Arnsberg, Hasenwinkel 459821 Arnsberg

Das göttliche Element – Libori 2025 – Eine multimediale Erlebniswelt

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.
mehr lesen
  • 27.07.2025(Sonntag) – 02.08.2025(Samstag)
  • Gaukirche St. UlrichKathedrale Domplatz 4 33098 Paderborn
Hoffnungsorte

Romreise zum Heiligen Jahr (Berufungspastoral)

Tauche ein in das pulsierende Leben Roms und sei dabei, wenn die Stadt im Heiligen Jahr 2025 zum Schauplatz eines großartigen Fests der Jugend wird! Zusammen mit 100.000 jungen Menschen aus aller Welt hast du die einmalige Gelegenheit, unvergessliche spirituelle Highlights mit Tiefgang zu erleben.
mehr lesen
  • 28.07.2025(Montag) – 03.08.2025(Sonntag)
Bildung

Tag des Landvolks – Begegnung und Austausch von Menschen im ländlichen Raum während der Liboriwoche

Der Tag des Landvolks ist für viele Menschen im ländlichen Raum ein fester Termin im Jahreskalender – und das seit mehreren Jahrzehnten. Als traditionsreiche Veranstaltung innerhalb der Libori-Festwoche hat er sich längst etabliert und lädt auch in diesem Jahr wieder zu Begegnung und Austausch ein.
mehr lesen
  • 29.07.2025(Dienstag)
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Schützenhof Paderborn / Veranstalter Landvolkshochschule HardehausenSchützenplatz 133102 Paderborn
Hoffnungsorte

Lectio Divina im Heiligen Jahr (Veranstaltungsreihe)

Unter dem Übertitel Pilger der Hoffnung bieten wir eine lose Folge von Abenden der Lectio Divina an. Die Praxis der Lectio Divina ist eine alte, monastische Form des Schriftlesens, der Meditation und des Gebets.
mehr lesen
  • 30.07.2025(Mittwoch)
  • 19:30 – 20:30 Uhr
  • Geistl. Zentrum EremitageEremitage 1157234 Wilnsdorf
Exerzitien

Bergexerzitien im Karwendel

Bergexerzitien sind eine besondere Form des christlich geprägten, spirituellen Unterwegsseins. Der Weg durchs Gebirge, Impulse und die Begegnungen in der Gruppe, mit Berg und Tal, in der Hütte, auf den Wegen prägen den Exerzitiencharakter.
mehr lesen
  • 31.07.2025(Donnerstag) – 05.08.2025(Dienstag)
  • 00:00 Uhr
Kalender Pastoral in versch. Lebensbereichen

Segnungsgottesdienst für Paare zu Libori

DAS Paderborner Lieblingsfest ist wieder ein schöner Anlass, auch Eure Liebe segnen zu lassen. Mehr Infos findet Ihr hier ...
mehr lesen
  • 31.07.2025(Donnerstag)
  • 15:00 – 16:00 Uhr
Hoffnungsorte

Lectio Divina im Heiligen Jahr (online)

Unter dem Übertitel Pilger der Hoffnung bieten wir eine lose Folge von Abenden der Lectio Divina an. Die Praxis der Lectio Divina ist eine alte, monastische Form des Schriftlesens, der Meditation und des Gebets.
mehr lesen
  • 31.07.2025(Donnerstag)
  • 19:30 – 20:30 Uhr
(Kita) Religion / Ethik

E-Learning: Religionspädagogik im Elementarbereich – Basisbausteine für religionspädagogische Arbeit

Sie möchten Ihren Zugang zu Religion und Glauben reflektieren? Oder haben Fragen zu grundlegenden Glaubensthemen? Sie möchten religionspädagogische Inhalte in Ihre Arbeit einfließen lassen, fühlen sich aber unsicher?
mehr lesen
  • 01.08.2025(Freitag) – 01.07.2026(Mittwoch)
  • 00:00 Uhr
  • Online
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter