Darüber hinaus dient dieses Referat als Kooperationspartner bei Konzeptentwicklungen, wie bei den bistumsweiten Grundlagen und Eckpunkten katholischer Jugendarbeit, aber auch im kleineren Rahmen.
https://www.pastorale-informationen.de/medien/23473/original/1754/Grundlagen-Eckpunkte.pdf
Die Grundlagen & Eckpunkte wirken auch in den zweiten großen Bereich: Die Erarbeitung und Bereitstellung von Grundlagen für die Agierenden in den 4 Feldern katholischer Jugendarbeit. Das Referat Grundalgenarbeit möchte fachliche Unterstützung durch wissenschaftliche und aktuelle Inhalte bieten. Natürlich ist eine umfassende Aktualität in Bezug auf Fachliteratur nicht möglich, weshalb Hinweise auf bestimmte Bücher und/oder Thematiken gern gesehen sind, um diese in die katholische Jugendarbeit einfließen zu lassen. Das geschieht dann beispielsweise über das Online-Format #freiraum – Neu denken für Junge Menschen.
Daneben kümmert sich das Referat um weitere Aufgaben, die als Unterstützung für die Arbeit vor Ort gedacht sind wie die Führung der Jugendhilfestatistik und die Leitung des Forums katholische Jugendarbeit und reagiert auf Anfragen von Kollegen und Kolleginnen, um konzeptionell und/oder fachlich zu unterstützen. In allen Belangen versucht das Referat Grundlagenarbeit einen Blick von außen zu wahren, achtet die KollegInnen als ExpertInnen ihres Feldes und nutzt diesen Blick, um Entwicklungsprozesse zu begleiten.