
Themen & Bereiche
Die Seelsorge in den Pastoralen Räumen ist bestimmt durch eine Vielzahl von Themenfeldern. Sie ist bestimmt von Altersgruppen und Lebensbereichen, speziellen Seelsorgebereichen in den Kategorien, vom Dialog mit Weite weltkirchlicher, ökumenischer und interreligiöser Perspektiven, aber auch mit Fragen von Liturgie und Spiritualität. Zu allen diesen Themenfeldern finden Sie auf diesen Seiten Informationen und Ansprechpartnern.
Übersicht

Leben im Pastoralen Raum
Die Abteilung ist Kompetenz- und Servicestelle mit den Schwerpunkten Fachberatung, Vernetzung und Unterstützung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den Pastoralen Räumen und Dekanaten. Ziel ist es, in Kirchengemeinden und an Pastoralen Orten die territoriale Seelsorge und damit das kirchliche Leben in den Pastoralen Räumen gemeinsam weiterzuentwickeln und als Netzwerk zu gestalten.

Evangelisierung
Ein wichtiger Auftrag des Zukunftsbildes lautet: “Entwicklung einer diözesanen Konzeption für Evangelisierung”.

Querschnittsthemen
SPEZIAL-Themen

Bilden & Tagen
Die Bildungslandschaft des Erzbistums Paderborn wird zum einen durch die katholische Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn (KEFB) geprägt und zum anderen durch die fünf Bildungshäuser und Akademien. Bistumsübergreifend ermöglichen unsere Einrichtungen vielfältige Bildungsangebots, die einen Beitrag zur Zukunft der Kirche leisten.

Gottesdienst
Die Liturgie ist der gefeierte Glaube der Kirche. Im Gottesdienst antworten die Gläubigen auf die liebevolle Zuwendung Gottes in Jesus Christus – durch Lob und Dank.

Pastoral in verschiedenen Lebensbereichen
Die Abteilung nimmt die Seelsorge ausgehend von den Lebensthemen und Lebensbereichen der Menschen in den Blick. Die Schwerpunkte sind Ehe- und Familienpastoral und Kategorialseelsorge.

Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen
Aufgabe der Abteilung ist es, die Kindertageseinrichtungen, vornehmlich die in Trägerschaft der sieben katholischen Kita-gGmbHs, in ihrem Wirken als familienpastorale Orte zu unterstützen und zu profilieren.

Jugend / Junge Erwachsene
Die Abteilung versteht sich – in Zusammenarbeit mit den Referenten und Referentinnen für Jugend und Familie in den Dekanaten – als Servicestelle für alle Akteure, die in den vier Feldern katholischer Jugendarbeit tätig sind und insbesondere als Fachstelle für die Hauptberuflichen Mitarbeitenden im Erzbistum Paderborn.

Glauben im Dialog
Glauben geht immer nur dialogisch – vom Ich zum Du Gottes und der anderen Person. Im christlichen Gottesbild (Vater – Sohn – Heiliger Geist) sind Beziehung und Dialog im Kern angelegt.