Katholikinnen und Katholiken anderer Muttersprache
Herzlich willkommen! Hier finden Sie Informationen, Links und ein Kontaktangebot zum Thema „Gemeinden anderer Muttersprache / Geistliche Gemeinschaften“.
Im Erzbistum Paderborn existieren 24 Gemeinden anderer Muttersprache. An mehr als 74 Orten im Erzbistum werden Gottesdienste in über 14 unterschiedlichen Muttersprachen gefeiert, Sakramente gespendet und finden Treffen der Gemeinden statt. In 11 Sprachen wird die Liturgie im lateinischen Ritus gefeiert und in 3 Sprachen in einem anderen katholischen oder unierten Ritus. Die Mitglieder der Gemeinden anderer Muttersprache kommen aus über 50 Ländern dieser Erde. Mehr als 17,55% der Katholikinnen und Katholiken im Erzbistum Paderborn zählen zu den Gemeinden anderer Muttersprache und sind Menschen mit internationaler Geschichte.
Die Deutsche Bischofskonferenz betont im Dokument „Eine Kirche in vielen Sprachen und Völkern“ – von 2003 – die Relevanz der muttersprachlichen Gemeinden für die Ortskirche: Sie „sind Teil der Ortskirche mit einem eigenen Auftrag. Als lebendige und aktive Gemeinden stellen sie einen hohen Wert und einen festen Bestand innerhalb der Ortskirche dar. Die deutsch- und […] [muttersprachlichen] Gemeinden sind Glieder der einen vielsprachigen und kulturell vielfältigen Kirche. Gerade darin drückt sich deren Universalität und Katholizität aus.“
Als diözesaner Ansprechpartner unterstützt das Referat die Gemeinden anderer Muttersprache, d.h. die italienisch-, kroatisch-, polnisch-, portugiesisch- und spanisch sprechenden Gemeinden („missiones cum cura animarum“), sowie Gläubige weiterer Sprachgruppen durch Beratung und Begleitung der ernannten und beauftragten Priester und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.