logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Unsere Kita - ein Ort der Hoffnung

Das Heilige Jahr, das die katholische Kirche noch bis zum Weihnachtsfest 2025 feiert, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Und so vielfältig die Menschen sind, so vielfältig sind ihre Hoffnungen.
Wir laden dazu ein, Ihre Kindertageseinrichtung unter dem Motto „Unsere Kita – ein Ort der Hoffnung“ in den Blick zu nehmen und sich am Wettbewerb zu beteiligen.

Wettbewerb

Worum geht es? 

„Unsere Kita – ein Ort der Hoffnung“, dieses Leitwort gilt es kreativ und digital darzustellen.

Erarbeiten Sie Ihren digitalen Beitrag (Video, Podcast, Präsentation, …) zum Leitwort und reichen Sie diesen bei der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen ein. Informationen zum Datentransfer entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Downloadbereich.

 

Was ist wichtig?

Damit Sie wissen, worauf die Jury in der Bewertung Wert legen wird, verraten wir Ihnen hier ein paar Gedanken zum Wettbewerb.

  • Machen Sie deutlich, welchen Stellenwert Hoffnung in Ihrer Einrichtung hat! Woran machen Sie die Hoffnung fest? Was bedeutet Hoffnung im Kontext Ihrer Kita?
  • Nehmen Sie das Umfeld Ihrer Einrichtung in den Blick! Wo ist Ihre Kita ein Hoffnungsort für Ihr Umfeld? Was ist hoffnungsstiftend für Ihre Kita?
  • Seien Sie kreativ in der medialen Darstellung und Umsetzung Ihres Beitrages!

Die Jury besteht aus Dr. Annegret Meyer und Dr. Sven Boenneke (beide Mitglied der Steuerungsgruppe Heiliges Jahr 2025 im Generalvikariat) sowie Andreas Altemeier (Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen).

 

Was kann die Einrichtung gewinnen?

Im Wettbewerb gewinnen DREI Einrichtungen jeweils einen „Kita-Ausflug“ im Wert von bis zu 1.000 Euro.
Der „Kita-Ausflug“ kann zum Beispiel ein Besuch im Zoo oder auch ein Gastauftritt eines mobilen Theaters oder anderer Künstler in Ihrer Einrichtung sein. Schauen Sie, was Ihrem Team und Ihren Kindern gut tut und Ihre Einrichtung als Hoffnungsort stärkt.

 

Wann ist Teilnahmeschluss für den Wettbewerb?

Einsendeschluss für Ihren Beitrag ist Freitag, der 16.05.2025.

 

Und ganz nebenbei …

erfüllen die Einrichtungen der Kita gem. GmbHs, die einen Beitrag zum Wettbewerb „Heiliges Jahr 2025“ einreichen, eine Voraussetzung zum Erlangen des Fonds Pastorale Projekte in katholischen Kindertageseinrichtungen.

 

Bitte beachten Sie …

bei allen Beiträgen die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Grundlagen und der Einwilligung zur Erstellung und Nutzung von Foto-, Ton- und Filmaufnahmen. Nähere Informationen  und Vorlagen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Downloadbereich.

Weiterführende Informationen zum Heiligen Jahr 2025 im Erzbistum Paderborn

https://www.erzbistum-paderborn.de/glauben-und-leben/heiliges-jahr/

Vorlagen zum Datenschutz

Gute Beiträge zum Wettbewerb verdienen es, veröffentlich zu werden!
Daher bedenken Sie bitte von Anfang an die datenschutzrechtlichen Vorgaben, die Ihnen aus Ihrer alltäglichen Arbeit bekannt sind. Insbesondere bei Beiträgen, in denen die Ihnen anvertrauten Kinder mitwirken, nutzen Sie die hier bereitgestellte Einwilligung, um sich für die Verwendung von Foto- und Videomaterial rechtlich bei den Eltern abzusichern. Bitte bewahren Sie die Unterlagen in ihrer Einrichtung auf und reichen diese auf Anfrage als Scan bei der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen ein.

Ihr Ansprechpartner

Jonas Beine

Jonas Beine

Fachberatung, Grundlagenarbeit - Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen
Telefon: 05251 125 1955
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter