logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Taizé

Was ist Taizé?

Eine wichtige Form spirituellen Lebens in vielen Orten und für Jung und Alt sind Taizé Gebete. Informationen zu Taizé finden sich gesamt auf der Seite der Gemeinschaft von Taizé.

https://www.taize.fr/de

Im Referat spirituell-missionarische Jugendpastoral werden Informationen zu Taizé-Fahrten innerhalb des Erzbistums Paderborn gebündelt. Infos zu Ihren Taizé-Fahrten gerne per Mail an jugendpastoral@erzbistum-paderborn.de.

23. NACHT der Lichter

Am Freitag, 14. März 2025 fand die große „Nacht der Lichter“ im Paderborner Dom statt. Diese begehen wir traditionell am Freitag vorm zweiten Fastensonntag in der österlichen Bußzeit (Fastenzeit). Von 20 bis 22 Uhr lassen wir die Gesänge aus Taizé erklingen, zünden zahlreiche Kerzen an und  werden das Kreuz verehren. Außerdem bestand wieder die Möglichkeit Seelsorgegespräche wahrzunehmen. Alle waren und sind ganz herzlich willkommen. Die nächste 24. NACHT der Lichter findet voraussichtlich am Freitag, 27.02.2026 statt!

Der Veranstaltung NACHT der Lichter organisiert das Erzbistum Paderborn (Abteilung Jugend/Junge Erwachsene) in Kooperation mit dem Diözesanverband Kolping Jugend, Paderborn und dem Jugendhaus Hardehausen, Warburg.

Die Nacht der Lichter wird seit 2023 in deutscher Gebärdensprache (DGS) übersetzt. So können auch hörbehinderte und gehörlose Menschen teilnehmen!

 

 

Informationen:

  • Habt Ihr Lust Euch einzubringen „mit anzupacken“ (z.B. im Technikteam für die Musik oder woanders), dann schreibt Stefan Drießen eine Mail.
  • Einige Stunden vor der Veranstaltung wird der Hohe Dom für die Öffentlichkeit geschlossen. Dies ist nötig, damit für den Gottesdienst alles vorbereitet werden kann.
  • Im Nachbericht zur Nacht der Lichter 2025 wird beschrieben, wie hunderte Mitfeiernde sich zu einer Gemeinschaft der Hoffnung vereinten.
  • Zur Nacht der Lichter ist eine Anmeldung nicht nötig und eine Reservierung nicht möglich. Für Gruppen mit mehr als 15 Personen bitten wir aber um einen kurzen Hinweis per Mail (jugendpastoral@erzbistum-paderborn.de).
  • Offiziell wird der Dom in den kälteren Monaten auf 13°C geheizt. Es sind aber trotzdem meist zwischen 14°C und 15°C zu spüren.

Nacht der Lichter - Gebetsabend im Geiste von Taizé

Einmal im Jahr (in der Regel der Freitag nach dem ersten Fastensonntag) findet im Hohen Dom zu Paderborn die sogenannte „Nacht der Lichter“ statt. Ein Gebetsabend an dem weit über 1000 Menschen teilnehmen. Ein Kreis von ehrenamtlich Engagierten plant und organisiert diese Veranstaltung in Kooperation mit der Kolpingjugend, Diözesanverband Paderborn und der Abt.  Jugend/ Junge Erwachsene des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn.

Der Abend beginnt um 20 Uhr und endet fließend gegen 22 Uhr. Wer Interesse an der Mitgestaltung hat, ist herzlich eingeladen sich zu melden.

Ansprechpartner für alle Taizé-Angelegenheiten ist für das Erzbistum das Referat für spirituell-missionarische Jugendpastoral.

Eintrag: Taizé-Angebote im Erzbistum Paderborn

Schlagt hier Eure Taizé-Veranstaltungen (Fahrt nach Taizé, Gebetsabend, o.ä.) im Pastoralen Raum, im Verband oder Ähnlichem für den obigen Online-Kalender vor!

Für einen Terminvorschlag ist ein kurzer Ankündigungstext mit Terminangabe, Adresse des Veranstaltungsortes, Link zur Homepage/Instagram etc. und Foto/Logo nötig und möglich. Eine Kategorie/Unterkategorie müsst Ihr nicht auswählen.

Nach Einreichen des Termins wird dieser noch freigeschaltet und wird dann hier gelistet sowie kann auf der Bistumshomepage in verschiedenen Kategorien ebenfalls geteilt werden.

Vielen Dank für Eure Beteiligung. So können auch andere Taizébegeisterte nach konkreten Angeboten suchen und diese finden.

* Pflichtfeld

Stefan Drießen

Spirituell-missionarische Jugendpastoral
Telefon: 05251 125 1730
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter