Am Freitag, 14. März 2025 fand die große „Nacht der Lichter“ im Paderborner Dom statt. Diese begehen wir traditionell am Freitag vorm zweiten Fastensonntag in der österlichen Bußzeit (Fastenzeit). Von 20 bis 22 Uhr lassen wir die Gesänge aus Taizé erklingen, zünden zahlreiche Kerzen an und werden das Kreuz verehren. Außerdem bestand wieder die Möglichkeit Seelsorgegespräche wahrzunehmen. Alle waren und sind ganz herzlich willkommen. Die nächste 24. NACHT der Lichter findet voraussichtlich am Freitag, 27.02.2026 statt!
Der Veranstaltung NACHT der Lichter organisiert das Erzbistum Paderborn (Abteilung Jugend/Junge Erwachsene) in Kooperation mit dem Diözesanverband Kolping Jugend, Paderborn und dem Jugendhaus Hardehausen, Warburg.
Die Nacht der Lichter wird seit 2023 in deutscher Gebärdensprache (DGS) übersetzt. So können auch hörbehinderte und gehörlose Menschen teilnehmen!
Informationen:
- Habt Ihr Lust Euch einzubringen „mit anzupacken“ (z.B. im Technikteam für die Musik oder woanders), dann schreibt Stefan Drießen eine Mail.
- Einige Stunden vor der Veranstaltung wird der Hohe Dom für die Öffentlichkeit geschlossen. Dies ist nötig, damit für den Gottesdienst alles vorbereitet werden kann.
- Im Nachbericht zur Nacht der Lichter 2025 wird beschrieben, wie hunderte Mitfeiernde sich zu einer Gemeinschaft der Hoffnung vereinten.
- Zur Nacht der Lichter ist eine Anmeldung nicht nötig und eine Reservierung nicht möglich. Für Gruppen mit mehr als 15 Personen bitten wir aber um einen kurzen Hinweis per Mail (jugendpastoral@erzbistum-paderborn.de).
- Offiziell wird der Dom in den kälteren Monaten auf 13°C geheizt. Es sind aber trotzdem meist zwischen 14°C und 15°C zu spüren.