logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Diagnose Krebs

Interdisziplinärer Themenabend mit Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten zu Bekämpfung, Umgang und Akzeptanz von Krebs

Krebs ist die Geißel unseres Zeitalters. Das Thema Krebsdiagnose betrifft im Laufe eines Lebens fast jede oder jeden von uns, sei es direkt oder indirekt.

Bei einer offenen Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus dem medizinischen, politischen, psychosozialen und seelsorgerischen Bereich stand das Thema Krebsbekämpfung, Prävention und Umgang mit der Erkrankung im Mittelpunkt. Dabei wurden neueste medizinische und psychosoziale Erkenntnisse sowie Hilfestellungen für Erkrankte, Angehörige und Interessierte vorgestellt.

Besucher:innen der Veranstaltung haben zahlreiche interdisziplinäre Informationen und Anregungen mitgenommen, um dem Verlauf der Krankheit gestärkt zu begegnen, Mut zu entwickeln, neue Perspektiven zu erkennen und Hoffnung zu schöpfen. Im Anschluss an die fachlichen Beiträge entspannte sich eine angeregte Diskussion unter den Besucher:innen, die verschiedene Aspekte teils auch sehr persönlich aufgriff.

Auf dem Podium sprachen und diskutierten:

  • Johannes Brüseke – Seelsorge, Klinikum Lippe, Detmold
  • Petra Grunwald-Drobner & Luise Korsmeier-Dübbert – Psychosoziale Krebsberatung, Diakonie, Paderborn
  • Heike Hentschel – Frauen-Selbsthilfe, Paderborn
  • Dr. H. Müller-Huesmann – Onkologie, Ärztl. Leiter MVZ MediCo, Paderborn

Ansprechpersonen

Julia Engels

Bildungsreferentin kefb Ostwestfalen

Effi Hopfe

Bildungsreferentin kefb Ostwestfalen

Florian Jansen

bilden + tagen - Religiös-Theologische Bildung
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter