logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
© adveniat.de

„Glaubt an uns bis wir es tun“: neue Perspektiven nach Traumata Adveniat Weihnachtsaktion stärkt junge Menschen

Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat junge Menschen in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion. Eine berührende Filmdoku, liturgische Bausteine, Krippenspiele laden ein zum solidarischen Advent.

Adveniat unterstützt Ihre Arbeit vor Ort mit vielfältigen Angeboten. Klicken Sie rein und wirken Sie mit an einer gerechteren Welt!

Adveniat-Partner aus El Salvador im Erzbistum Paderborn zu Gast

Vom 07. bis 09. Dezember 2024 sind Manuel Morán (Caritas-Leiter in der Diözese Santa Ana) und Silma Sandoval de Quintanilla (Psychologin und Caritas-Mitarbeiterin) aus El Salvador im Erzbistuma Paderborn zu Gast. Das Team Weltkirche besucht mit den beiden unter anderem das Jugendhaus Hardehausen, die Initiative „Go4Peace“ in Unna sowie die Schulen an der Brede.

Manuel Morán ist Leiter der Caritas der Diözese Santa Ana und langjähriger Adveniat-Projektpartner. Das Stipendien-Programm bezeichnet er als „Türöffner“ für eine bessere Zukunft, denn „wir brauchen solche jungen Menschen, um unser Land gesellschaftlich und wirtschaftlich nach vorne zu bringen“.

Silma Sandoval de Quintanilla ist Psychologin und arbeitet seit 2005 bei der Caritas von Santa Ana. Sie begleitet die Projekte mit Jugendlichen und leitet Workshops. „Uns geht es um die ganzheitliche Perspektive. Wir wollen nicht nur exzellente Akademiker, sondern gute Menschen heranziehen.“

 

Herzliche Einladung

Gottesdienst mit Adveniat-Gästen  Manuel Morán und Silma Sandoval aus El Salvador

08.12.2024, 11 Uhr

St. Katharina, Katharinenplatz 5 in Unna

 

„Glaubt an uns bis wir es tun!“

Viele Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik haben den Glauben an eine gute und sichere Zukunft verloren. Ausreichende Schul- und Berufsausbildungen werden ihnen verweigert. Sie hungern, werden Opfer krimineller Banden oder begeben sich auf eine der lebensgefährlichen Fluchtrouten in den reichen Norden. Unter dem Motto „Glaubt an uns – bis wir es tun!“ stellt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat das Thema Jugend in den Mittelpunkt der diesjährigen bundesweiten Weihnachtsaktion der katholischen Kirche. In Jugendzentren, mit Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie Stipendien für den Berufseinstieg bietet Adveniat mit seinen Partnerorganisationen der Jugend in Lateinamerika und der Karibik eine Zukunft.

Weitere Einträge

© missio-hilft.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung missio. spirituelle Impulse direkt in Ihren Briefkasten

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden nicht nur Rechnungen und Werbung, sondern Botschaften, die Ihr Herz berühren. Die Impulse laden ein sich mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt zu verbinden, auch in der Gemeindearbeit. Erleben Sie, wie der Glaube Brücken baut.
© renovabis.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Impulskarten zum Thema Menschenwürde von Renovabis

Die grafisch ausdrucksstark gestalteten Impulskarten mit kurzen Texten aus der Bibel und Gesprächsimpulsen wollen #WIRkungsvoll Menschenwürde stärken. Die Karten sind Aktionsmaterial der Renovabis-Pfingstaktion „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“. Werden Sie Teil der Solidaraktion!
© Daniel Lienhard

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Meschede Abtei Königsmünster. 15.06.-26.06. Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht.“

„Wer hat den Beamer verpackt, der dir heute geliefert wurde?" Es war Meryem, eine Ärztin aus Syrien. Die natürlich lieber in ihrem Beruf als Anästhesistin arbeiten würde, aber nicht darf..." Eine Ausstellung die berührt und zeigt: Alle sind Teil des Systems, doch haben Kraft, etwas zu verändern.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter