logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
17.03.2021
Online

Gebetsinitiative 2021

In einer konfessionsübergreifenden Gebetsinitiative sind sich Gläubige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im vergangenen Jahr mitten in der ersten Phase der Coronakrise zu mehreren digitalen Gebetstreffen begegnet.

In einer konfessionsübergreifenden Gebetsinitiative sind sich Gläubige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im vergangenen Jahr mitten in der ersten Phase der Coronakrise zu mehreren digitalen Gebetstreffen begegnet: „Deutschland betet gemeinsam“, „Gemeinsam vor Pfingsten“ und Gebet an Buß- und Bettag. Bei diesen mehr oder weniger spontan entstandenen Gebetstreffen konnte man die Sehnsucht vieler Gläubigen nach Einheit und gegenseitiger Stärkung im Gebet deutlich spüren.

Zum Initiatorenteam gehören außer Bischof Heinrich Timmerevers, Bischof von Dresden-Meißen und Weihbischof Thomas Maria Renz, Tobias Bilz (Landesbischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens), Dr. Dorothea Greiner (Regionalbischöfin in Bayreuth), Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg), Frauke Teichen (International Christian Fellowship München), Gerhard Proß (CVJM Esslingen, „Treffen von Verantwortlichen“, „Miteinander für Euopa“ und „Christlicher Convent Deutschland“) sowie Fadi Krikor („Father’s house for all nations“ im ehern. Kloster Altenhohenau).

Für das Jahr 2021 sind folgende Gebetszeiten geplant: ein Online-Gebet vor Ostern (Mittwoch, 31. März), ein Hybrid-Gebet vor Pfingsten (Mittwoch, 19. Mai) und ein Online-Gebet entweder am Buß- und Bettag oder am 3. Oktober als Dank-Gebet.

Weitere Einträge

© grafvision / shutterstock.com 

Gründung und Innovation Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Bistumsentwicklung Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
© bilden und tagen

Bildung Mulitmediales Erlebnis in der Gaukirche

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter