logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut

© Drobot Dean/stock.adobe.com

 

 

Informationstagung zur Woche für das Leben 2024

 

Die Woche für das Leben 2024 stellt unter dem Motto „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“ die Lebenswirklichkeiten junger Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt. Dabei geht es um die Förderung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten zu einem selbständigen Leben sowie um die Wahrnehmung gesellschaftlicher Hürden, die den jungen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe erschweren.

 

Dazu bietet das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum eine spezielle Informationstagung in Kooperation mit dem Referat Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderungen im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn und der Katholischen Akademie Schwerte an. Die Referierenden sind Expertinnen und Experten aus den Bereichen Inklusion und Teilhabe, Förderung von Menschen mit Behinderung.

 

Referierende sind:  Prof.in Dr. Sabine Schäper (Katholische Hochschule Münster), Sr. Judith Beule  (Koordinatorin der Seelsorge für und mit Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung und taubblinde Menschen im Erzbistum Paderborn) und Gilbert Krüger (Inklusionsbeauftragter des Kirchenkreises Herne).  Die Leitung haben Dr. Werner Sosna und Anja Fecke.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt: 20,- € (inklusive Verpflegung).

 

TERMINE:

Samstag, 24. Februar 2024, 10:00 bis 15:30 Uhr
Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn
Hier können Sie sich anmelden.

 

Samstag, 2. März 2024, 10:00 bis 15:30 Uhr
Katholische Akademie Schwerte
Hier können Sie sich anmelden.

 

 

Weitere Information finden Sie in unserem Flyer

Test

Dr. Werner Sosna

Bildungsreferent Bildungs- und Tagungshaus Liborianum
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Anja Fecke

Diözesanbeauftragte für die Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderung
Telefon: 05251 125 1935

Weitere Einträge

© bilden und tagen

Bildung Mulitmediales Erlebnis in der Gaukirche

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.

Bildung Save the date Tag des Landvolks an Libori

Der Tag des Landvolks ist für viele Menschen im ländlichen Raum ein fester Termin im Jahreskalender – und das seit mehreren Jahrzehnten. Als traditionsreiche Veranstaltung innerhalb der Libori-Festwoche hat er sich längst etabliert und lädt auch in diesem Jahr wieder zu Begegnung und Austausch ein.
© pixabay, JoshuaWoroniecki

Bildung Kirche weiterdenken mit KI und Einstieg in die Audioproduktion

Seien Sie dabei! Die kefb Südwestfalen bietet an sich als Haupt- oder Ehrenamtlicher in den Bereichen KI und Audiovideoproduktion (Podcast) fortzubilden.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter