logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
15.04.2021

Klageklang 7 Orte

Ein Projekt mit Hilfe der Kunst, um in der schwierigen Zeit der Pandemie die Möglichkeit zur Klage abseits von Sprachlosigkeit und nicht auszuübendem Gesang, eine einfache musikalische Form zu geben.

Mit Hilfe der Konstruktion aus hölzerner Stele, bronzener Klangplatte und schwingendem Resonator könnt ihr als Besucher*innen euren eigenen Klageklang erzeugen.

Damit entsteht in der schwierigen Zeit der Pandemie die Möglichkeit, der Klage abseits von Sprachlosigkeit und nicht auszuübendem Gesang, eine einfache musikalische Form zu geben. Ein universeller Ton als Schrei zu Gott tritt an der Stelle der individuellen Klageformulierung.

Es vervielfacht sich an allen sieben Orten und ruft sein Wechselspiel aus Klage, Echo und Antwort in die Räume. Dadurch wächst ein hoffnungsvolles Kollektiv, bestärkt in dem Gefühl, nicht alleine zu sein. Die spirituelle Verdichtung auf einen Klang sagt allen „ich fühle wie du, hier ist mein Ton, wir sind nicht allein.“ Es herrscht Hoffnung.

Alle Infos stehen in diesem PDF.

Weitere Anregungen, Gedanken und Impulse zu diesem Projekt findet ihr im Internet auf www.klage-klang.de

Weitere Einträge

© grafvision / shutterstock.com 

Gründung und Innovation Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Fee73 pixabay.com

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Mit Weihnachtsschmuck Nächstenliebe zum Leuchten bringen. Kreative Abnehmer*innen gesucht zum Upcycling gespendeter Weihnachtsdeko

Kreativen Gruppen und Personen bietet der EineWeltKreis Salzkotten gespendeten Weihnachtsschmuck an - sortiert und in großen Mengen. Daraus sollen upgecycelte neue Dekoartikel entstehen, die die Abnehmer*innen selbst zum Verkauf anbieten - mit Erlös für soziale Kinderprojekte hier und weltweit.
© Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Bistumsentwicklung Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter