logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
© missio-hilft.de

Mitmachaktion im Monat der Weltmission (Oktober): Mangroven gegen Küstenerosion.

Wirken Sie mit an der größten Solidaritätsaktion der Katholik:innen weltweit! Entdecken Sie Veranstaltungen im Erzbistum Paderborn und nutzen Sie die Aktionsideen und -materialien missios, um Weltkirche bei Ihnen vor Ort erlebbar zu machen. Erfahren Sie hier mehr zum Monat der Weltmission 2024.

Schleichende Klimaveränderungen betreffen uns alle, doch was, wenn der steigende Meeresspiegel die eigene Heimat zu verschlingen droht? Wenn Salzwasser ins Landesinnere vordringt und Nutzpflanzen sowie Trinkwasservorräte zerstört?
Schwerpunkt der Solidaritätsaktion zum Sonntag der Weltmission 2024 ist eine Region, die besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen ist: die pazifische Inselwelt Melanesiens nordöstlich von Australien.
Was bedeutet dies für die Menschen, die hier leben? Welche Rolle spielt dabei die Kirche?

Durch den Anbau von Mangroven versuchen die Menschen auf den pazifischen Inseln Melanesiens nordöstlich von Australien, die Erosion der empfindlichen Küsten zu verlangsamen und ihre Heimat zu erhalten. Bei dieser Aufgabe steht die katholische Kirche den Menschen zur Seite.

Mit der Aktion „Hoffnung für Tulun“ möchte missio die Menschen in der Diözese Bougainville unterstützen, ihre Heimat zu retten. Unser gemeinsames Ziel: 500.000 Mangroven für die vom Untergang bedrohten Inseln. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt. »

© missio-hilft.de
© missio-hilft.de

Christian Maier

Magdalena Birkle

missio-Referentin

Weitere Einträge

© missio-hilft.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung missio. spirituelle Impulse direkt in Ihren Briefkasten

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren Briefkasten und finden nicht nur Rechnungen und Werbung, sondern Botschaften, die Ihr Herz berühren. Die Impulse laden ein sich mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt zu verbinden, auch in der Gemeindearbeit. Erleben Sie, wie der Glaube Brücken baut.
© renovabis.de

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Impulskarten zum Thema Menschenwürde von Renovabis

Die grafisch ausdrucksstark gestalteten Impulskarten mit kurzen Texten aus der Bibel und Gesprächsimpulsen wollen #WIRkungsvoll Menschenwürde stärken. Die Karten sind Aktionsmaterial der Renovabis-Pfingstaktion „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“. Werden Sie Teil der Solidaraktion!
© Daniel Lienhard

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Meschede Abtei Königsmünster. 15.06.-26.06. Ausstellung „Wer in diesem Land die Arbeit macht.“

„Wer hat den Beamer verpackt, der dir heute geliefert wurde?" Es war Meryem, eine Ärztin aus Syrien. Die natürlich lieber in ihrem Beruf als Anästhesistin arbeiten würde, aber nicht darf..." Eine Ausstellung die berührt und zeigt: Alle sind Teil des Systems, doch haben Kraft, etwas zu verändern.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter