logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
13.04.2021
Digital

Perspektive: Zukunft der Kirche

Die Veranstaltung möchte einen realistischen Blick auf die Entwicklungen unserer Kirche ermöglichen. Wir wollen uns mit den Zahlen der Studie "Projektion 2060" auseinandersetzen, einen Blick in die Zukunft werfen und Veränderung zum Thema machen.

Einladung_Perspektive_Zukunft_Kirche

Ein Veranstaltungsformat auf dem Weg zum Diözesanen Forum 2021

Die Veranstaltung möchte einen realistischen Blick auf die Entwicklungen unserer Kirche ermöglichen. Wir wollen uns mit den Zahlen der Studie „Projektion 2060“ auseinandersetzen, einen Blick in die Zukunft werfen und Veränderung zum Thema machen.
Die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird durch Statements verschiedener Personen aus dem Erzbistum angeregt, welche wir Ihnen per Video präsentieren. Wie gehen andere Menschen mit einer sich verändernden Kirche um? Was müsste verändert werden, damit Kirche zukunftsfähig bleibt? Gibt es positive Erfahrungen in Zeiten kirchlicher Veränderung?

Termine:
Über das gesamte Erzbistum verteilt können Sie ab Ende Januar bis Ende Mai 2021 wahlweise digital oder in Präsenz an der Veranstaltung „Perspektive: Zukunft der Kirche“ teilnehmen. Alle Termine finden Sie ab Januar 2021 unter www.liborianum.de/bildung-programm

Anmeldungen:
Tel.: 05251/121 450
E-Mail: bildung@liborianum.de
Web: www.liborianum.deEinladung_Perspektive_Zukunft_Kirche

Weitere Einträge

© grafvision / shutterstock.com 

Gründung und Innovation Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Bistumsentwicklung Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
© bilden und tagen

Bildung Mulitmediales Erlebnis in der Gaukirche

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter