logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
22.06.2021

Petition gegen sexuellen Online-Missbrauch an Kindern

Sexuelle Ausbeutung von Kindern im Netz ist eine der perfidesten Formen moderner Sklaverei. Täter agieren auf internationaler Ebene. Um sie zu identifizieren und Kinder zu retten, fordert missio von der Bundesregierung mehr Kindesschutz auf Internetplattformen. > zur Petition

https://youtu.be/MF9DDVLDHwY

Moderne Sklaverei hat viele Gesichter. Die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen im Internet ist eine der perfidesten Formen. Vor laufender Kamera müssen Mädchen und Jungen aus armen Familien, zum Beispiel in den Philippinen, die Wünsche der Täter aus Deutschland und anderen westlichen Ländern erfüllen.

Die missio-Projektpartner in den Philippinen sind alarmiert, weil sich die Zahl der Opfer in den vergangenen Jahren verdoppelt und verdreifacht hat.

Die an die Bundesregierung gerichtete Petition von missio umfasst drei zentrale Forderungen:

  • Erstens eine Schutzpflicht, mit der Facebook und anderer Plattformen verpflichtet werden, nach Online-Darstellungen von Kindesmissbrauch aktiv zu suchen und diese zu melden.
  • Zweitens eine sinnvolle Datenspeicherung, damit mehr Fälle strafrechtlich verfolgt werden können.
  • Und drittens eine höhere Zahl an Ermittelnden beim Bundeskriminalamt im Bereich des Online-Kindesmissbrauchs.

Die Petition „Schützt Kinder vor sexuellem Online-Missbrauch“ kann ab sofort digital unterzeichnet werden auf www.missio-hilft.de/schutzengel-petition.

missio unterstützt die Opfer und finanziert Präventionsprogramme

missio unterstützt in den Philippinen Projektpartner im Kampf gegen sexuelle Ausbeutung und Online-Missbrauch. Mit einem Aufklärungs- und Schutzprogramm in der Millionenstadt Cebu konnten über 6000 Kinder und Eltern vor den Fängen der Internettäter bewahrt werden. In dem PREDA-Zentrum des missio-Projektpartners Pater Shay Cullen erhalten inzwischen Opfer von sexuellem Online-Missbrauch seelsorgerisch-therapeutische Hilfe.

Nach Angaben des FBI sind jeden Moment im Internet rund 750.000 pädosexuelle Täter auf der Jagd nach Kindern.

Der Kampf gegen sexuellen Online-Missbrauch gehört zu dem Themenspektrum der Aktion Schutzengel mit dem Titel „Eine Welt. Keine Sklaverei“. Weitere Infos: www.missio-hilft.de/schutzengel

Weitere Einträge

© grafvision / shutterstock.com 

Gründung und Innovation Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Bistumsentwicklung Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
© bilden und tagen

Bildung Mulitmediales Erlebnis in der Gaukirche

Vom 27. 7. - 2.8.25 lädt die Gaukirche St. Ulrich ein, unter dem Titel „Das göttliche Element“ etwas Besonderes zu erleben: Hier entsteht eine immersive Multimedia-Erlebniswelt, die den Besuchenden ermöglicht, in Naturschauspiele einzutauchen und so die Schöpfung in besonderer Weise zu erfahren.
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter