logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
18.05.2021
virtuell

internationale Jugendbegegnung über social media #strongbymissio

Willst Du junge Menschen aus Afrika, Asien oder dem Nahen Osten kennenlernen? Willst Du mit ihnen teilen, was Euch über alle Grenzen hinweg bewegt, stark macht oder ärgert, woran ihr glaubt? Willst Du mit ihnen Aktionen planen, wie ihr gemeinsam die Welt verändern könnt? #strongbymissio

Werde Teil des neuen missio-Projektes #strongbymissio.
Das Projekt #strongbymissio startet mit jungen Menschen aus dem Nordosten Nigerias. Gewalttätige Konflikte sorgen immer wieder für Spannungen zwischen Religionen und Volksgruppen. Dort leben die Friedensaktivistinnen und Aktivisten Angela Fom (29), Haruna Sylvester Joel (22), Onyekachi Ezinne Chidi (25) und Yussuf Fidelis (23). Sie sind Teil des katholischen SELL-Projektes (Sharing Education for Learning and Life), das missio unterstützt.
Auf den Facebook– und Instagram-Kanälen von #strongbymissio erfährst Du mehr über ihren Alltag und was sie bewegt – und sie freuen sich, wenn Du die Posts kommentierst und selbst postest, was Dich bewegt.

Wir können über E-Mail den direkten Kontakt herstellen. So könnt ihr über #strongbymissio gemeinsam eine Community aufbauen und zusammen aktiv werden.

#strongbymissio | missio (missio-hilft.de)

missio-hilft-angela

Angela Fom ist 29 Jahre alt, studiert medizinische Laborwissenschaften an der Uni von Jos im Nordosten Nigerias und kennt uns durch das von missio geförderte SELL Projekt » für junge Friedensstifter. Was sie an #strongbymissio reizt? „I’d love to see all the interesting places in Germany and what you do daily for livelihood and for fun.“ Du hast Lust, Deine Ansichten und Eindrücke mit ihr zu teilen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

„A Christian youth for me hasn’t been easy“ schreibt uns der 22jährige Haruna Sylvester Joel aus dem Bundesstaat Bauchi in Nigeria. Denn Korruption, politische Ausgrenzung und soziale Ungerechtigkeiten standen in seinem Leben auf der Tagesordnung, um die Religion zu bekämpfen.

Onyekachi Ezinne Chidi freut sich über Posts! „In the society we live in love seeing ladies working hard to take care of themselves instead of relying on a guy for help“, berichtet uns die 25jährige Onyekachi. Sie studiert Hotel- und Freizeitmanagement und Tourismus und kämpft für ihre Unabhängigkeit.

Yusuf ist 23 Jahre alt, lebt im nigerianischen Bundesstaat Borno und studiert Informatik. „I believe the campaign is all about coming together as Christians all over the world to share our views, ideas and knowledge so as to one.“

Weitere Einträge

© grafvision / shutterstock.com 

Gründung und Innovation Gefährtenschmiede am 26. September 2025

Am Freitag, den 26. September findet unsere erste Gefährtenschmiede statt – als Startpunkt des zukünftigen Netzwerks für kreative Köpfe und Gründungsinteressierte im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
© Fee73 pixabay.com

Weltkirche und Schöpfungsverantwortung Mit Weihnachtsschmuck Nächstenliebe zum Leuchten bringen. Kreative Abnehmer*innen gesucht zum Upcycling gespendeter Weihnachtsdeko

Kreativen Gruppen und Personen bietet der EineWeltKreis Salzkotten gespendeten Weihnachtsschmuck an - sortiert und in großen Mengen. Daraus sollen upgecycelte neue Dekoartikel entstehen, die die Abnehmer*innen selbst zum Verkauf anbieten - mit Erlös für soziale Kinderprojekte hier und weltweit.
© Sutipond Somnam / Shutterstock.com

Bistumsentwicklung Online-Konferenzen zur Pastoraltransformation

Mit der Veröffentlichung der neuen Etappe im Bistumsprozess macht das Erzbistum Paderborn einen bedeutenden Schritt nach vorne. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir diese Entwicklung gemeinsam mit Ihnen gestalten. Wir laden Sie nun auch zu herzlich zu digitalen Konferenzen ein. Lesen Sie mehr
Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter