Die Wewelsburg wurde von 1934 bis 1945 von der SS genutzt und teilweise umgestaltet. Gemäß den Vorstellungen Heinrich Himmlers sollte nach dem „Endsieg“ die Wewelsburg „Mittelpunkt der Welt“, das ideologische Zentrum der SS, werden. Beim Bau wurden KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter eingesetzt.
Die Botschaft „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, gilt es auf der 11. Vollversammlung in Karlsruhe neu zu verkünden.
Am Sonntag, den 31. Juli, läuft eine kleine Gruppe Pilgerinnen und Pilger vom Paderborner Domplatz Richtung Karlsruhe los. Sie haben einen weiten Weg vor sich. Über die Wewelsburg, Siegen, Neuwied, Büchel, Ramstein und Kaiserslautern sind es insgesamt etwa 470 km.
Der pax christi Diözesanverband Paderborn sucht Mitpilgernde, die aus unterschiedlichen christlichen Traditionen kommen.
Könntest du dir vorstellen, selbst diesen Weg zu gehen und dich auf diese Weise für Gerechtigkeit und Frieden einzusetzen?
Wir werden täglich bis zu 20 km laufen und überwiegend unter einfachen Bedingungen in Gemeindehäuser und Dorfhallen untergebracht. Unsere Schlafsäcke und Luftmatratzen werden in einem begleitenden Fahrzeug transportiert.
Wenn du dir vorstellen kannst, mitzulaufen schreibe (möglichst vor Mitte Mai) an Gordon Matthews, pax christi Diözesanverband Paderborn, E-Mail: paderborn@paxchristi.de.