logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower
Leokonvikt , Leostraße 21, 33098 Paderborn

Abschied, Tod, Trauer (M)ein Thema?!

In behutsamer Begegnung mit eigenen Verlusten vermittelt dieses Seminar Leichtigkeit, um eigene Ängste nicht an Kinder weiterzugeben.

Kinder fragen, forschen und sind neugierig auf das Leben und den Tod. Insbesondere Kleinkinder finden einen leichten und spielerischen Umgang mit dieser manchmal schwer belastenden und belasteten Thematik.

In behutsamer Begegnung mit eigenen Verlusten vermittelt dieses Seminar Leichtigkeit, um eigene Ängste nicht an Kinder weiterzugeben.

IN GESCHÜTZTEM RAHMEN MIT FACHLICHER BEGLEITUNG ERZIELEN WIR FOLGENDE ERGEBNISSE:

  • Eigene Vorstellungen vom Tod sind erkundet – kindlichen Vorstellungen können Sie bewusst begegnen
  • Sie erkennen behutsam Ihre Trauererfahrungen und erwerben dadurch Sicherheit im Umgang mit der Trauer anderer
  • Sie wissen um Ihre eigenen Hoffnungen und wie Sie diese vermitteln können
  • Sie erhalten Rüstzeug, um im Alltag unbefangen auf Kinderfragen / -nöte reagieren zu können

Außerdem beleuchten wir die Krisenzeit der Corona-Pandemie, daraus folgende Konsequenzen und erfahren die Bereicherung des Gruppenaustauschs.

In Absprache mit den Teilnehmenden findet ca. 14 Tage später ein 2-stündiges Online-Meeting zur Vertiefung statt.


Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte, pädagogische Fachkräfte in Ausbildung

Dozent/in: Cecile Droste zu Vischering

Kosten: keine

Anmeldung: Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen, Tel.: 05251/1251954, kindertageseinrichtungen@erzbistum-paderborn.de

Verpflegung: ja

Kontakt
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter