Hektischer Alltag mit immer neuen Herausforderungen und Fluten von Reizen erschwert in der heutigen Zeit das Finden und Bewahren der eigenen Person. Dabei verfügen wir mit dem uns geschenkten Körper und Geist über Instrumente, dieser eigenen Ordnung nachspüren zu können und sie dadurch auch wieder zu erwecken.
Die Lehr- und Übungsweise „Rhythmus-Atem-Bewegung” nach H. L. Scharing basiert auf klaren anatomischen und physiologischen Grundlagen. Mit einfachen Übungen im Liegen, Sitzen, Stehen und in Bewegung wird ein Zugang zu ganzheitlichem Dasein, zu innerer Ordnung und wachsender Unterscheidungsfähigkeit eröffnet. Die Ganzheit von Körper, Geist und Seele wird integriert und erfährt wohltuende Kräftigung.
Der eigene Rhythmus kann (wieder)entdeckt werden. So hat die Seele Lust, im eigenen Leib zu wohnen.
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte, pädagogische Fachkräfte in Ausbildung
Dozent/in: Sabine Jorch
Kosten: keine
Anmeldung: Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen, Tel.: 05251/1251954, kindertageseinrichtungen@erzbistum-paderborn.de
Verpflegung: ja