logocontainer-upper
Pastorale Informationen
logocontainer-lower

Begräbnisdienst durch Laien

Termine des nächsten Ausbildungskurses für den Begräbnisdienst und weitere Informationen.

„Tote begraben“ und „Trauernde trösten“ gehören zu den Werken der Barmherzigkeit, zu denen grundsätzlich jeder Getaufte berufen und herausgefordert ist. Eine Beauftragung zu diesem Dienst ist an die „Taufberufung“ gekoppelt. Erzbischof Hans-Josef Becker wünscht für unser Erzbistum neben Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten ausdrücklich auch Gläubige außerhalb der pastoralen Berufe und beauftragt sie als Ehrenamtliche für den kirchlichen Begräbnisdienst.

Zur Umsetzung dieses Anliegens bietet das Erzbistum Paderborn eine Begräbnisdienst-Ausbildung im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Winterberg-Elkeringhausen, an.

 

Teilnehmen können Ehrenamtliche, die

  • getauft, gefirmt und mindestens 30 Jahre alt sind,
  • sich auszeichnen durch ein Leben aus dem Glauben,
  • durch Erfahrungen im Bereich der Liturgie,
  • durch Teamfähigkeit und Gesprächskompetenz,
  • durch konstruktiv reflektierten Umgang mit eigenen Emotionen sowie durch gesunde psychische Belastbarkeit.

 

Termine des Kurses 2023/24

Informationstag: Samstag, 14.10.2023
1. Kurseinheit:     Freitag, 10.11.2023 – Sonntag, 12.11.2023
2. Kurseinheit:     Freitag, 08.12.2023 – Samstag, 09.12.2023
3. Kurseinheit:     Freitag, 02.02.2024 – Samstag, 03.02.2024
4. Kurseinheit:     Freitag, 08.03.2024 – Sonntag, 10.03.2024
5. Kurseinheit:     Freitag, 10.05.2024 – Sonntag, 12.05.2024
6. Kurseinheit:     Freitag, 28.06.2024 – Sonntag, 30.06.2024

 

Termine des Kurses 2024/25

Informationstag: Samstag, 14.09.2024
1. Kurseinheit:     Freitag, 11.10.2024 – Sonntag, 13.10.2024
2. Kurseinheit:     Freitag, 13.12.2024 – Sonntag, 15.12.2024
3. Kurseinheit:     Freitag, 31.01.2025 – Sonntag, 02.02.2025
4. Kurseinheit:     Freitag, 07.03.2025 – Sonntag, 09.03.2025
5. Kurseinheit:     Freitag, 09.05.2025 – Sonntag, 11.05.2025
6. Kurseinheit:     Freitag, 27.06.2025 – Sonntag, 29.06.2025

 

Rahmenbedingungen

Die verbindliche Teilnahme an der gesamten Ausbildung ist Voraussetzung für die Beauftragung zum Begräbnisdienst.

Mindestens einmal im Monat findet ein Reflexionsgespräch mit dem Mentor aus dem Pastoralteam statt.

Nach der Anhörung von Pastoralteam und Pfarrgemeinderat erfolgt durch den zuständigen Pfarrer die Anmeldung zum Ausbildungskurs. Hierbei sind die Vorgaben der „Ordnung für die Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst im Erzbistum Paderborn“ (Kirchliches Amtsblatt 2007, Nr. 7, und 2017, Nr. 116) zu beachten.
Für die Anmeldung ist das Antragsformular für die Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst vollständig auszufüllen und an das Erzbischöfliche Generalvikariat, Abt. Glauben im Dialog – Liturgische Grundsatzfragen, Domplatz 3, 33098 Paderborn zu senden.

Flyer für den nächsten Ausbildungskurs

Test

Ihr Ansprechpartner

Msgr. Gregor Tuszynski

Liturgische Grundsatzfragen
Telefon: 05251 125 1768
 
| |
pastoralinfo@erzbistum-paderborn.de
+49 5251 125-1430
Newsletter